Du betrachtest gerade Deck-Building Spiele: Die besten Spiele zum Kartendeck-Erstellen

Deck-Building Spiele: Die besten Spiele zum Kartendeck-Erstellen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Boards

Deck-Building-Spiele sind eine beliebte Kategorie von Brettspielen, bei denen die Spieler ihr eigenes Kartendeck im Laufe des Spiels zusammenstellen und verbessern. Diese Mechanik ermöglicht es den Spielern, effiziente Kartenkombinationen zu bilden und strategische Entscheidungen zu treffen. In diesem Artikel stellen wir einige der besten Deck-Building-Spiele vor, die man 2024 spielen kann.

Wichtige Erkenntnisse

  • Deck-Building-Spiele ermöglichen es den Spielern, ihr Kartendeck im Verlauf des Spiels zu verbessern.
  • Dominion ist eines der bekanntesten Deck-Building-Spiele und hat den Mechanismus populär gemacht.
  • Star Realms bietet ein schnelles und spannendes Weltraum-Kartenspiel-Erlebnis.
  • Magic: The Gathering ist ein Klassiker, der Deck-Konstruktion mit Sammelkarten kombiniert.
  • Spirit Island integriert Deck-Building in ein kooperatives Spiel, bei dem die Spieler zusammenarbeiten müssen.

Dominion

Dominion ist ein reiner Deck-Builder und gehört zu den wenigen Spielen, bei denen das Deck-Building die zentrale Mechanik darstellt. Bei vielen anderen Brettspielen ist das Deck-Building nur ein Teil der Mechaniken, aber in Dominion steht es im Mittelpunkt. Jeder Spieler beginnt mit einem identischen Satz von 10 Karten und versucht, durch geschicktes Ausspielen und Kaufen von Karten sein Deck zu optimieren und die meisten Siegpunkte zu sammeln.

Wichtige Informationen

  • Spieleranzahl: 2-4
  • Altersempfehlung: Ab 14 Jahren
  • Spielzeit: Ca. 30 Minuten
  • Schwierigkeit: 2.16 / 5

Dominion ist ideal für Spieler, die ein strategisches und dennoch leicht zugängliches Spiel suchen. Es bietet eine Vielzahl von Erweiterungen, die das Spiel immer wieder neu und spannend machen.

Erweiterungen

Dominion hat zahlreiche Erweiterungen, die das Spiel um neue Karten und Mechaniken bereichern. Eine der bekanntesten Erweiterungen ist "Dominion: Die Intrige", die das Spiel um zusätzliche Karten und Strategien erweitert.

  • Dominion: Die Intrige
  • Dominion: Seaside
  • Dominion: Alchemy
  • Dominion: Prosperity

Diese Erweiterungen sorgen dafür, dass Dominion auch nach vielen Partien nicht langweilig wird und immer wieder neue Herausforderungen bietet.

Star Realms

Star Realms ist ein spannendes Raumschiff-Kampfdeck-Bauspiel, entwickelt von den Magic Hall of Famers Darwin Kastle und Rob Dougherty. Das Spiel ist bekannt für seine schnelle Spielweise und ist ideal für zwei Spieler. Es wurde für zahlreiche Auszeichnungen nominiert und hat auch einige gewonnen.

Spielinformationen

  • Spieleranzahl: 2
  • Spieldauer: 20 Minuten
  • Alter: Ab 12 Jahren
  • Preis: Bis 40 €

Spielmechaniken

  • Deck-Building
  • Hand-Management
  • Card-Drafting
  • Nimm das!

Star Realms ist einfach zu lernen und bietet dennoch eine tiefe strategische Erfahrung. Es ist perfekt für kurze Spielsessions und bietet eine hohe Wiederspielbarkeit.

Erweiterungen und Varianten

  • Star Realms: Frontiers: Diese Erweiterung bietet neue Karten und Mechaniken und kann auch solo oder kooperativ gespielt werden.
  • Hero Realms: Ein ähnliches Spiel, das viele Mechaniken von Star Realms übernimmt, aber in einem Fantasy-Setting angesiedelt ist.

Die verlorenen Ruinen von Arnak

In Die verlorenen Ruinen von Arnak führen die Spieler eine Expedition an, um eine mysteriöse Insel zu erforschen. Dabei gilt es, verlorene Artefakte zu finden und sich furchterregenden Wächtern zu stellen. Das Spiel kombiniert Elemente von Deck-Building und Worker Placement und bietet eine spannende Mischung aus Strategie und Abenteuer.

Nominiert für 29 Auszeichnungen, davon 13 gewonnen, darunter die Nominierung für das Kennerspiel des Jahres 2021.

Spielinformationen

  • Spieleranzahl: 1 – 4 Spieler
  • Spieldauer: 30 – 120 Minuten
  • Alter: Ab 12 Jahren
  • Komplexität: Durchschnittlich

Erweiterung

Heidelbär Games hat die Erweiterung Expedition Leaders angekündigt, die im Herbst zur Spiel ’21 erscheinen soll. Diese Erweiterung ist für 1-4 Spieler:innen und kann ab sofort im Verlagsshop vorbestellt werden.

Magic: The Gathering

Magic: The Gathering ist ein Sammelkartenspiel, bei dem du die Rolle eines Planeswalkers übernimmst – eines mächtigen Zauberers, der gegen andere Planeswalker um Ruhm und Wissen kämpft. Dein Kartendeck repräsentiert alle Waffen in deinem Arsenal, einschließlich der Zauber, die du kennst, und der Kreaturen, die du beschwören kannst, um für dich zu kämpfen.

Das Spiel wurde 1993 von Richard Garfield entwickelt und von Wizards of the Coast veröffentlicht. Es hat zahlreiche Auszeichnungen gewonnen, darunter den Diana Jones Award for Excellence in Gaming. Magic: The Gathering ist für zwei Spieler konzipiert und dauert durchschnittlich 20 Minuten pro Partie. Es ist für Spieler ab 13 Jahren geeignet und hat einen mittleren Schwierigkeitsgrad.

Magic: The Gathering bietet nicht nur mentales Training, sondern auch soziale Interaktion und strategische Herausforderungen.

Smash Up

Smash Up ist ein einzigartiges "Mischen und Aufbauen"-Spiel, das mit einer einfachen Prämisse beginnt: Nehmen Sie die 20 Kartensätze von zwei Fraktionen, mischen Sie sie zu einem Stapel von vierzig Karten und wetteifern Sie dann darum, mehr Bases als Ihre Gegner zu kontrollieren. Das Spiel bietet eine Vielzahl von Fraktionen wie Roboter, Dinosaurier und Zombies, die jede Partie zu einem neuen Erlebnis machen.

  • Spieleranzahl: 2 – 4 Spieler
  • Spieldauer: 45 Minuten
  • Alter: Ab 12 Jahren
  • Einfach zu lernen

Rockstars, Omas und Entdecker… ernsthaft, was haben wir uns nur gedacht?

Smash Up wurde von Paul Peterson entwickelt und ist Teil der beliebten Smash Up Serie. Es wurde auf der Spiel’12 vorgestellt und hat seitdem zahlreiche Erweiterungen erhalten, die das Spielerlebnis noch vielfältiger machen.

Blackout: Hong Kong

Blackout: Hong Kong ist ein strategisches Deck-Building-Spiel, das in einer düsteren, post-apokalyptischen Version von Hongkong spielt. Die Spieler müssen Ressourcen verwalten, um die Kontrolle über verschiedene Stadtteile zu erlangen und ihre Überlebenschancen zu erhöhen. Das Spiel kombiniert Deck-Building-Mechaniken mit einem Brettspiel-Layout, was für eine einzigartige Spielerfahrung sorgt.

In einer Welt, in der die Grenzen zwischen den Welten bedrohlich dünn geworden sind, müssen die Spieler zusammenarbeiten, um die Dunkelheit zu bekämpfen.

Einige der Hauptmerkmale des Spiels sind:

  • Ressourcenmanagement: Spieler müssen sorgfältig planen, wie sie ihre begrenzten Ressourcen einsetzen.
  • Kooperative Elemente: Obwohl es ein kompetitives Spiel ist, gibt es auch kooperative Aspekte, bei denen Spieler zusammenarbeiten müssen, um gemeinsame Bedrohungen zu bewältigen.
  • Vielseitige Strategien: Es gibt viele verschiedene Wege zum Sieg, was das Spiel immer wieder spannend macht.

Eine Partie dauert in der Regel etwa 75-150 Minuten und ist für 1-4 Spieler geeignet. Die Kombination aus strategischem Denken und kooperativen Elementen macht Blackout: Hong Kong zu einem fesselnden Erlebnis für alle Fans von Deck-Building-Spielen.

Core Worlds

In Core Worlds übernehmen die Spieler die Rolle von galaktischen Imperien, die um die Vorherrschaft in der Galaxie kämpfen. Das Spiel kombiniert Deck-Building-Mechaniken mit strategischen Entscheidungen, bei denen die Spieler ihre Armeen und Flotten aufbauen, um zentrale Welten zu erobern.

Spielmechanik

  • Deck-Building: Spieler erweitern ihr Kartendeck durch den Erwerb neuer Karten, die ihnen stärkere Einheiten und Fähigkeiten bieten.
  • Strategie: Entscheidungen über die Nutzung von Ressourcen und die Planung von Angriffen sind entscheidend für den Erfolg.
  • Eroberung: Das Ziel ist es, die meisten und wertvollsten Welten zu kontrollieren.

Spielmaterial

Komponente Anzahl
Karten 210
Spielbretter 5
Marker 50+
Regelbuch 1

Fazit

Core Worlds bietet eine tiefgehende und strategische Spielerfahrung, die sowohl Deck-Building-Fans als auch Strategen anspricht. Die Kombination aus Kartensammlung und taktischen Entscheidungen macht es zu einem einzigartigen Erlebnis.

Mage Knight

Mage Knight ist ein episches Spiel, das die Spieler in eine Welt voller Entdeckungen und Eroberungen entführt. In diesem Spiel schlüpfen die Spieler in die Rolle eines mächtigen Magiers und Generals, der seine magische Macht mit cleveren Taktiken kombinieren muss, um seine Gegner zu besiegen. Das Spiel bietet eine tiefgehende und komplexe Spielerfahrung, die sowohl strategisches Denken als auch Kreativität anregt.

Spielmechanik

Mage Knight kombiniert Elemente von Deck-Building, Rollenspiel und Strategie. Die Spieler müssen ihr Kartendeck sorgfältig zusammenstellen, um ihre Fähigkeiten und Ressourcen optimal zu nutzen. Jede Entscheidung kann den Verlauf des Spiels maßgeblich beeinflussen.

Spieleranzahl und Dauer

  • Spieleranzahl: 1-4 Spieler
  • Spieldauer: 150-240 Minuten
  • Alter: Ab 14 Jahren

Fazit

Mage Knight ist ein Muss für Fans von komplexen und tiefgehenden Strategiespielen. Es bietet eine einzigartige Mischung aus verschiedenen Spielmechaniken und fordert die Spieler heraus, ihre Fantasie und ihr strategisches Denken zu nutzen, um erfolgreich zu sein.

Orléans

In Orléans tauchen die Spieler in das mittelalterliche Frankreich ein und versuchen, durch geschicktes Platzieren von Arbeitern und den Aufbau einer Gefolgschaft aus Bauern, Händlern, Rittern und Mönchen die Vorherrschaft zu erlangen. Das Spiel kombiniert Elemente des Worker Placement und Deck-Building auf einzigartige Weise.

Spielinformationen

  • Spieleranzahl: 2 – 5
  • Spieldauer: 90 Minuten
  • Alter: Ab 12 Jahren
  • Komplexität: Durchschnittlich

Auszeichnungen

Orléans wurde für zahlreiche Preise nominiert und hat einige davon gewonnen, darunter:

  • Nominiert für Kennerspiel des Jahres 2015
  • Deutscher Spielepreis 2015
  • Gouden Ludo
  • MinD-Spielepreis

Spielmechaniken

  • Worker Placement
  • Deck-Building
  • Punkt-zu-Punkt-Bewegung
  • Gleichzeitige Planung
  • Zufällige Ereignisse

Orléans bietet eine faszinierende Mischung aus Strategie und Taktik, die sowohl Gelegenheitsspieler als auch erfahrene Brettspielfans begeistert.

Spirit Island

In Spirit Island schlüpfen die Spieler in die Rolle mächtiger Geister, die eine Insel und ihre Bewohner vor eindringenden Kolonisten schützen müssen. Das Spiel kombiniert Deck-Building-Elemente mit kooperativem Gameplay, bei dem die Spieler zusammenarbeiten, um die Bedrohung abzuwehren.

Wichtige Merkmale

  • Kooperatives Spiel: Alle Spieler arbeiten zusammen gegen das Spielsystem.
  • Vielseitige Geister: Jeder Geist hat einzigartige Fähigkeiten und Spielstile.
  • Strategische Tiefe: Erfordert sorgfältige Planung und Zusammenarbeit.

Spirit Island bietet eine tiefgehende und herausfordernde Spielerfahrung, die sowohl strategisches Denken als auch Teamarbeit fördert.

Fazit

Deck-Building-Spiele bieten eine faszinierende Mischung aus Strategie, Taktik und Anpassungsfähigkeit. Sie fordern die Spieler heraus, ihr Kartendeck kontinuierlich zu optimieren und die besten Kombinationen zu finden, um ihre Gegner zu übertrumpfen. Von Klassikern wie Dominion bis hin zu modernen Hits wie Star Realms und Die verlorenen Ruinen von Arnak, die Vielfalt und Tiefe dieser Spiele sorgen für langanhaltenden Spielspaß. Egal, ob du ein erfahrener Brettspiel-Veteran oder ein Neuling bist, Deck-Building-Spiele bieten für jeden etwas. Probiere einige der empfohlenen Titel aus und entdecke die Freude am Deck-Building!

Häufig gestellte Fragen

Was sind Deck-Building-Spiele?

Bei Deck-Building-Spielen erstellen und verbessern die Spieler ihr eigenes Kartendeck während des Spiels. Ziel ist es, effiziente Kartenkombinationen zu bilden und die richtigen Karten zum richtigen Zeitpunkt zu ziehen.

Was ist der Unterschied zwischen Deck-Building und Deck-Konstruktion?

Deck-Building bezieht sich auf die Mechanik, bei der das Kartendeck während des Spiels aufgebaut wird. Deck-Konstruktion hingegen bedeutet, dass das Deck vor dem Spiel erstellt wird.

Welche Spiele sind gute Beispiele für Deck-Building?

Einige bekannte Beispiele für Deck-Building-Spiele sind Dominion, Star Realms und Die verlorenen Ruinen von Arnak.

Was macht Dominion so besonders?

Dominion ist eines der ersten Spiele, die den Deck-Building-Mechanismus populär gemacht haben. Es ist ein reiner Deck-Builder und bietet eine Vielzahl von Strategien und Kartenkombinationen.

Gibt es moderne Spiele, die Deck-Building verwenden?

Ja, viele moderne Brettspiele verwenden Deck-Building-Mechaniken, darunter Blackout: Hong Kong, Core Worlds, Mage Knight, Orléans und Spirit Island.

Kann man Deck-Building-Spiele auch alleine spielen?

Ja, einige Deck-Building-Spiele bieten Solo-Varianten oder spezielle Regeln für das Einzelspiel, wie zum Beispiel Mage Knight und Spirit Island.