Es ist nicht immer leicht, Mitspieler zu finden und diese dann auch noch am selben Abend an denselben Tisch zu bringen. Glücklicherweise haben viele Spiele spezielle Regeln, die Brettspiele für 1 Person alleine spielbar machen. Manche Spiele sind sogar extra für einen Spieler entwickelt worden. In diesem Artikel stellen wir die besten Solo-Brettspiele vor, die man alleine spielen kann.
Wichtige Erkenntnisse
- Freitag ist ein herausforderndes Spiel, das speziell für Solo-Spieler entwickelt wurde.
- Der Unterhändler bietet spannende Verhandlungen und Entscheidungen in einem Solo-Setting.
- Onirim ist ein fesselndes Kartenspiel, das sich perfekt für das Spielen allein eignet.
- Mage Knight bietet eine tiefgehende und komplexe Spielerfahrung für Einzelspieler.
- Terraforming Mars ermöglicht es Spielern, den Mars im Alleingang zu terraformen.
1. Freitag
"Freitag" ist ein einzigartiges Solo-Brettspiel, das speziell für eine Person entwickelt wurde. In diesem Spiel schlüpft der Spieler in die Rolle von Freitag, der Robinson Crusoe dabei hilft, auf einer einsamen Insel zu überleben und sich gegen verschiedene Gefahren zu behaupten. Das Spiel ist bekannt für seine strategische Tiefe und die Notwendigkeit, kluge Entscheidungen zu treffen, um zu überleben.
Das große Puzzle-Special bietet Informationen zu verschiedenen Arten von Puzzles, Vorteilen des Hobbys und Tipps zur Auswahl und Montage.
Spielmechanik
"Freitag" ist ein Deck-Building-Spiel, bei dem der Spieler Karten sammelt und sein Deck optimiert, um immer stärkere Herausforderungen zu meistern. Jede Runde stellt neue Gefahren dar, die es zu überwinden gilt, und der Spieler muss seine Ressourcen geschickt einsetzen, um erfolgreich zu sein.
Schwierigkeitsgrad
Das Spiel bietet verschiedene Schwierigkeitsstufen, die es sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Spieler interessant machen. Die Herausforderung besteht darin, das Spiel zu meistern und Robinson Crusoe sicher von der Insel zu bringen.
Fazit
"Freitag" ist ein Muss für jeden Solo-Brettspiel-Enthusiasten. Es bietet eine fesselnde Mischung aus Strategie und Glück, die immer wieder aufs Neue begeistert. Wer auf der Suche nach einem anspruchsvollen und unterhaltsamen Solo-Spiel ist, sollte "Freitag" unbedingt ausprobieren.
2. Der Unterhändler
In "Der Unterhändler" schlüpfen Sie in die Rolle eines Strafverfolgungsbeamten, der für die Verhandlung zur Freilassung von Geiseln verantwortlich ist. Der skrupellose Geiselnehmer ist fest entschlossen, dass seine Forderungen erfüllt werden. Das Spiel ist für einen Spieler konzipiert und dauert etwa 20 Minuten. Es ist einfach zu lernen und für Personen ab 13 Jahren geeignet.
Eine eigenständige Erweiterung des Spiels, "Der Unterhändler: Verbrechenswelle", bietet zusätzliche Herausforderungen. Jeder Zug stellt ein Gespräch zwischen Ihnen und einem Geiselnehmer dar, bei dem Sie Karten spielen und würfeln, um Konversationspunkte zu erhöhen, die Bedrohungsstufe zu senken und Geiseln zu befreien.
3. Onirim
Onirim ist ein faszinierendes Solo-Kartenspiel, das Spieler in eine traumhafte Welt entführt. Das Ziel des Spiels ist es, aus einem Labyrinth von Träumen zu entkommen, indem man bestimmte Kartenkombinationen sammelt. Es ist bekannt für seine tiefgründige und strategische Spielweise, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Spieler anspricht.
- Spieleranzahl: 1
- Spieldauer: ca. 15 Minuten
- Alter: ab 10 Jahren
Onirim ist wie ein gutes Buch, das man immer wieder lesen möchte, um neue Details zu entdecken. Es bereichert das Leben und regt die Fantasie an.
Das Spiel ist in Deutschland für 29,90 € erhältlich und bietet eine perfekte Mischung aus Herausforderung und Unterhaltung. Wer gerne alleine spielt und eine Vorliebe für Kartenspiele hat, sollte Onirim unbedingt ausprobieren.
4. Mage Knight
Als namensgebender magischer Ritter entdecken wir nach und nach eine Fantasy-Welt und stellen uns den Herausforderungen. Dazu nutzen wir unser Handlungs-Kartendeck, das wir in Deckbuilding Manier verändern. Wir sammeln Ruhmespunkte, rekrutieren Soldaten, erkunden Dungeons, leveln auf, lernen neue Fähigkeiten und vieles mehr. Die Siegbedingung hängt vom gewählten Szenario ab. Autor: Vlaada Chvátil Grafiker: J. Lonnee, Chris Raimo, Milan Vavroň Verlag: Asmodee 1 – 4 Spieler ab 14 Jahren
5. Terraforming Mars
In Terraforming Mars wetteifern mächtige Konzerne darum, den Mars in einen bewohnbaren Planeten umzuwandeln. Die Spieler kontrollieren einen von bis zu fünf Konzernen und ergreifen Maßnahmen, um den Sauerstoffgehalt und die Temperatur zu erhöhen sowie Ozeane zu erschaffen. Das Spiel ist zwar thematisch ein Brettspiel, aber im Grunde ein Kartenspiel, bei dem Karten gezogen und die notwendigen Kosten bezahlt werden müssen, um von den Effekten zu profitieren.
Terraforming Mars ist ein anspruchsvolles Strategiespiel, das die Besiedlung des Roten Planeten thematisiert und dabei immer wieder neue Möglichkeiten und Herausforderungen bietet.
Spielinformationen
Verlag | Cranio Creations |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2021 |
Alter | ab 12 Jahren |
Spieldauer | ca. 120 Min |
Spieleranzahl | 1 – 5 Spieler |
Spielweise | anspruchsvoll |
Terraforming Mars bietet eine Vielzahl von Strategien und immer wieder neue Spielverläufe, was es besonders reizvoll macht. Die Spieler entwickeln Technologien, um die Marsoberfläche zu gestalten, Städte und Wälder zu errichten und so wichtige Siegpunkte und Einkommen zu erlangen. Das Spiel trifft bei vielen einen Nerv, da es die Faszination für Raumfahrt und die Highscore-Jagd perfekt kombiniert.
6. Spirit Island
In Spirit Island schlüpfen die Spieler in die Rolle mächtiger Geister, die ihre Insel vor eindringenden Kolonisten verteidigen müssen. Jeder Geist muss zwingend anders gespielt werden, was das Spiel besonders abwechslungsreich macht. Einige Partien können bereits nach 10 Minuten verloren sein, während andere zu einem spannenden Tanz auf der Geisterklinge werden.
Spirit Island ist nicht nur mit anderen Mitspielern der Knaller, sondern auch alleine! Wer einen kleinen Überblick über die Geister wünscht, dem empfehle ich mein Geister-Ranking.
Das Spiel ist für 1 bis 4 Spieler ab 14 Jahren geeignet und bietet eine Vielzahl von Herausforderungen, die immer wieder neu entdeckt werden können. Es ist ein kooperatives Brettspiel, bei dem das Überleben auf einer einsamen Insel das Hauptziel ist. Die Spieler müssen sich ständig neuen Herausforderungen stellen und ihre Strategien anpassen, um zu gewinnen.
7. Robinson Crusoe: Abenteuer auf der verfluchten Insel
In Robinson Crusoe: Abenteuer auf der verfluchten Insel schlüpfen die Spieler in die Rolle von Überlebenden, die auf einer mysteriösen Insel gestrandet sind. Das Spiel fordert die Spieler heraus, Ressourcen zu sammeln, Schutz zu bauen und gegen die Elemente sowie wilde Tiere zu kämpfen. Jede Partie ist einzigartig, da das Spiel verschiedene Szenarien bietet, die unterschiedliche Herausforderungen und Ziele mit sich bringen.
Spielmechanik
Robinson Crusoe kombiniert kooperative Spielmechaniken mit einem starken erzählerischen Element. Die Spieler müssen zusammenarbeiten, um die verschiedenen Aufgaben zu bewältigen und die Gefahren der Insel zu überstehen.
Szenarien
Das Spiel enthält mehrere Szenarien, die jeweils eine eigene Geschichte und spezielle Regeln haben. Diese Szenarien sorgen für eine hohe Wiederspielbarkeit und immer neue Herausforderungen.
Fazit
Robinson Crusoe: Abenteuer auf der verfluchten Insel ist ein intensives und herausforderndes Spiel, das sowohl Solo- als auch kooperative Spieler begeistert. Die Kombination aus Strategie, Überlebenskampf und Erzählung macht es zu einem unvergesslichen Erlebnis.
8. Gloomhaven
Gloomhaven ist ein kooperatives Fantasy-Abenteuer, das für 1 bis 4 Spieler ausgelegt ist. In diesem anspruchsvollen Spiel schlüpfen die Spieler in die Rollen von Söldnern, die sich in 25 Kapiteln verschiedenen Gefahren stellen müssen. Dabei sammeln sie Erfahrungspunkte und Beute, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und noch mächtiger zu werden.
Spielinformationen
- Kategorie: Kartenspiel, Kooperationsspiel, Strategiespiel
- Verlag: Pegasus Spiele
- Erscheinungsjahr: 2021
- Alter: ab 14 Jahren
- Spielzeit: ca. 60 – 120 Minuten
- Spieleranzahl: 1 – 4 Spieler
- Spielweise: anspruchsvoll
Gloomhaven bietet eine tiefgehende und fesselnde Spielerfahrung, die sowohl Solo- als auch Kooperationsspielern viel Freude bereitet.
9. Scythe
Scythe ist ein strategisches Brettspiel, das in einer alternativen Geschichte der 1920er Jahre spielt. In diesem Spiel übernehmen die Spieler die Kontrolle über verschiedene Fraktionen, die um Ressourcen und Territorien kämpfen. Das Spiel bietet eine Mischung aus Strategie, Kampf und Ressourcenmanagement.
Besonderheiten
- Einzigartiges Setting: Die alternative Geschichte und die detaillierten Miniaturen schaffen eine immersive Spielerfahrung.
- Vielseitige Strategien: Spieler können verschiedene Wege zum Sieg wählen, sei es durch militärische Stärke, wirtschaftliche Überlegenheit oder geschicktes Ressourcenmanagement.
- Solo-Modus: Scythe bietet einen gut entwickelten Solo-Modus, der es ermöglicht, gegen eine Automa-Engine zu spielen, die von der Community hoch gelobt wird.
Spielmechanik
Mechanik | Beschreibung |
---|---|
Ressourcenmanagement | Spieler müssen Ressourcen wie Holz, Metall und Nahrung effizient verwalten. |
Gebietskontrolle | Kontrolle über verschiedene Gebiete bringt strategische Vorteile. |
Kampf | Spieler können in direkten Konflikt treten, um Gebiete und Ressourcen zu erobern. |
Scythe ist ein Muss für jeden, der komplexe und tiefgründige Strategiespiele liebt. Die Kombination aus einzigartigem Setting und vielseitigen Spielmechaniken macht es zu einem herausragenden Solo-Brettspiel.
10. Arkham Horror: Das Kartenspiel
"Arkham Horror: Das Kartenspiel" ist ein kooperatives Living Card Game, das in der düsteren Welt von H.P. Lovecraft spielt. Jeder Spieler übernimmt die Rolle eines Ermittlers, der versucht, die Geheimnisse und Schrecken von Arkham zu enthüllen. Das Spiel bietet eine fesselnde Mischung aus Deckbau, Rollenspiel und strategischen Entscheidungen.
Spielmechanik
- Deckbau: Spieler erstellen und optimieren ihre eigenen Kartendecks, um den Herausforderungen des Spiels zu begegnen.
- Kooperativ: Zusammenarbeit ist entscheidend, um die verschiedenen Szenarien erfolgreich zu meistern.
- Kampagne: Das Spiel enthält mehrere Szenarien, die zu einer zusammenhängenden Geschichte verbunden sind.
Fazit
"Arkham Horror: Das Kartenspiel" ist ideal für Spieler, die tief in eine narrative und strategische Erfahrung eintauchen möchten. Es fordert nicht nur die logischen Fähigkeiten, sondern auch die Fähigkeit, in stressigen Situationen kluge Entscheidungen zu treffen.
Fazit
Solospiele bieten eine hervorragende Möglichkeit, sich alleine zu unterhalten und gleichzeitig geistig herausgefordert zu werden. Ob zu Hause, auf Reisen oder während einer Arbeitspause – die Vielfalt der verfügbaren Solospiele sorgt dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Von speziell für Einzelspieler entwickelten Spielen bis hin zu solchen, die auch in einer Gruppe gespielt werden können, gibt es unzählige Optionen, die spannende und fesselnde Spielerlebnisse garantieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, neue Spiele auszuprobieren und Ihre Sammlung zu erweitern. Viel Spaß beim Spielen!
Häufig gestellte Fragen
Was sind Solospiele?
Solospiele sind Brettspiele, die speziell für eine Person entwickelt wurden. Sie bieten eine großartige Möglichkeit, Zeit alleine zu verbringen und dennoch ein unterhaltsames und herausforderndes Spiel zu genießen.
Warum sollte man Solospiele spielen?
Solospiele sind ideal, wenn man keine Mitspieler findet oder einfach mal alleine spielen möchte. Sie bieten oft komplexe und tiefgehende Spielerlebnisse, die auch alleine viel Spaß machen.
Sind Solospiele genauso gut wie Mehrspieler-Spiele?
Ja, viele Solospiele sind genauso gut wie Mehrspieler-Spiele. Einige Spiele haben sogar spezielle Regeln und Mechaniken, die nur im Solospiel funktionieren und das Spiel zu einem einzigartigen Erlebnis machen.
Kann man normale Brettspiele alleine spielen?
Ja, viele normale Brettspiele bieten auch Solo-Varianten an. Diese Varianten sind oft gut durchdacht und bieten eine interessante Herausforderung für den Einzelspieler.
Welche Solospiele sind besonders empfehlenswert?
Einige der besten Solospiele sind ‚Freitag‘, ‚Der Unterhändler‘, ‚Onirim‘, ‚Mage Knight‘, ‚Terraforming Mars‘, ‚Spirit Island‘, ‚Robinson Crusoe: Abenteuer auf der verfluchten Insel‘, ‚Gloomhaven‘, ‚Scythe‘ und ‚Arkham Horror: Das Kartenspiel‘.
Wo kann man Solospiele kaufen?
Solospiele kann man in gut sortierten Spieleläden, online auf Webseiten wie Amazon oder spezialisierten Brettspiel-Webseiten kaufen.